Die Renaissance der Herren-Accessoires: Wie Uhren, Taschen und Schmuck das moderne Männerbild prägen
März 17

Die Herrenmode erlebt eine aufregende Zeit – Accessoires stehen im Rampenlicht. Was früher als Beiwerk galt, ist heute Ausdruck von Individualität und Stil. Von auffälligen Sonnenbrillen über Schmuck bis hin zu neu interpretierten Klassikern: Accessoires prägen das moderne Männerbild und zeigen einen spielerischen, selbstbewussten Umgang mit Mode.
Trend-Accessoires im Fokus
Im Frühjahr/Sommer 2025 feiern einige Accessoires ein besonderes Comeback. Sonnenbrillen beispielsweise sind längst mehr als nur praktischer Schutz. Sie werden zu Kunstwerken, wie die aktuellen Trends zeigen. Balenciaga setzt auf überdimensionale “Shield”-Sonnenbrillen, die das Gesicht fast vollständig bedecken. Diese Brillen dienen weniger dem Schutz vor der Sonne, sondern sind vielmehr ein mutiges Fashion-Statement, das die eigene Persönlichkeit unterstreicht, wie man bei GQ sehen kann.
Prada geht noch einen Schritt weiter und verwandelt Sonnenbrillen in kleine Leinwände. Die Modelle zeigen surreale, aufgedruckte Szenen – von Landschaften bis zu abstrakten Kunstwerken. Diese Brillen sind mehr als nur ein Accessoire; sie sind ein Ausdruck von Kreativität, wie GQ weiter ausführt. Stellen Sie sich vor, Sie tragen ein Modell mit einem winzigen, aufgedruckten Waldpanorama – ein echter Hingucker.
Ein weiterer überraschender Trend sind Minitaschen. Diese Taschen sind bewusst klein gehalten – oft kaum größer als eine Handfläche. Sie bieten Platz für das Nötigste und sind ein Statement gegen Überfluss. Marken wie Dior Men, Gucci und Louis Vuitton zeigen, dass der Fokus auf Design und Ästhetik liegen kann, wie in den Trends für 2025 bei GQ zu sehen ist. Diese Minitaschen sind tres chic und ein spielerischer Kommentar zur Schnelllebigkeit der Modewelt.
Auch die Krawatte, ein Symbol klassischer Eleganz, wird neu interpretiert. Designer brechen mit Konventionen und zeigen extreme Varianten – extrabreit oder überlang. Die Krawatte wird so zum Statement, das Selbstbewusstsein ausdrückt, und ist nicht mehr nur formellen Anlässen vorbehalten, wie ebenfalls bei GQ zu lesen ist.
Schmuck als Ausdruck der Persönlichkeit
Herrenschmuck erlebt eine wahre Renaissance. Auffällige Ringe, Armbänder und Halsketten sind keine Seltenheit mehr. Sie unterstreichen den individuellen Stil und zeigen, dass Männer keine Scheu haben, sich modisch auszudrücken. Balmain, Bottega Veneta und Gucci setzen auf opulenten Schmuck, wie das Manager Magazin berichtet. Dieser Trend wird von Prominenten wie Harry Styles unterstützt, der oft mit auffälligen Ketten zu sehen ist.
Besonders bemerkenswert ist das Comeback der Perlenkette für Männer. Was früher als feminin galt, wird jetzt selbstbewusst getragen. Die Perlenkette steht für einen Wandel in der Mode, der traditionelle Rollenbilder aufbricht. Pharrell Williams ist eine der Ikonen, die diesen Trend mitgeprägt haben, wie GQ hervorhebt.
Halsketten bieten generell eine große Vielfalt. Von klassischen Panzerketten bis zu eleganten Collierketten oder lässigen Edelsteinketten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Men’s Health betont die Vielseitigkeit von Halsketten als Accessoire, das jedem Outfit eine persönliche Note verleiht. Interessant ist auch, dass selbst traditionelle Schmuckhäuser wie Tiffany & Co. ihr Angebot an Herrenschmuck erweitern, wie das Manager Magazin berichtet. Dies zeigt, wie etabliert dieser Trend inzwischen ist.
Ein interessantes Beispiel für den Trend zu natürlichen Materialien ist die Marke Holzkern. Sie verwendet Holz und Stein für einzigartige Uhren und Schmuckstücke, wie bei Instyle zu lesen ist. Jedes Stück ist ein Unikat, was den Wunsch vieler Männer nach individuellen Accessoires widerspiegelt.
Accessoires in verschiedenen Lebensbereichen
Accessoires sind nicht nur modische Statements, sondern auch im Business-Kontext und im Alltag relevant. Im Business Casual Look sind eine hochwertige Uhr und ein passender Ledergürtel wichtige Elemente, wie Anson’s betont. Sie verleihen Professionalität, ohne zu formell zu wirken.
Auch im Alltag spielen Accessoires eine Rolle. Eine stilvolle Sonnenbrille, eine praktische Tasche oder dezenter Schmuck können den persönlichen Stil unterstreichen, wie Bunte.de erklärt.
Der Old Money Style setzt auf klassische Eleganz und hochwertige Accessoires. Eine Designeruhr und ein edler Gürtel sind hier zentrale Elemente, wie bei Breuninger nachzulesen ist. Der “Officecore”-Trend hingegen bricht mit Konventionen und kombiniert Büro-Elemente mit sportlichen Einflüssen, wie Instyle berichtet. So wird die Krawatte auch mal zum Fußballtrikot getragen – ein mutiger Stilbruch.
Fazit: Accessoires gestalten das moderne Männerbild
Die Renaissance der Herren-Accessoires zeigt ein neues Modebewusstsein. Accessoires sind tres chic und unverzichtbar, um den eigenen Stil zu zeigen. Sie sind Werkzeuge der Selbstinszenierung und des Ausdrucks. Von Statement-Sonnenbrillen bis zu Perlenketten – die Vielfalt ist enorm. Die Zukunft der Herrenmode ist individuell, und Accessoires spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen es Männern, mit Konventionen zu brechen und ihren eigenen Weg zu gehen. Der Online-Markt für exklusive Herrenaccessoires, wie er beispielsweise von Breuninger angeboten wird, spiegelt diese Entwicklung wider und zeigt, dass Accessoires ein fester Bestandteil des modernen Männerbildes geworden sind.